Microsoft Office-Dateien können jetzt direkt in Google Text & Tabellen, Blättern und Folien bearbeitet werden

Google hat gerade angekündigt, dass seine Office-Suiten nun Microsoft Office-Dateien bearbeiten können.
Bisher schien es so, als ob Googles App-Suite MS Office-Dateien bearbeiten könnte, aber Sie mussten sie zuerst konvertieren. Manchmal führte diese Konvertierung dazu, dass die Formatierung durcheinander gebracht wurde.
Wie sich herausstellte, mussten Sie zunächst Office-Dateien in das von Google Text & Tabellen unterstützte Format konvertieren oder im Office-Kompatibilitätsmodus (OCM) speichern, der Ihnen eingeschränkte Funktionen bot. Mit dem Update müssen Sie sich darüber keine Sorgen mehr machen.
Öffnen Sie einfach Ihre MS Office-Datei in Google Text & Tabellen und bearbeiten Sie sie. Dies ist praktisch, wenn Sie an einem Dokument zusammenarbeiten möchten, aber keine Kopie der Microsoft Office-Suite haben.
ist Windows Defender 10 gut genug
Zu den Formaten von MS Office-Dateien, die von Google Text & Tabellen, Blättern und Folien unterstützt werden, gehören:
Wortformat: .doc, .dot, .docx
Excel-Dateien: .xls, .xlt, .xlsx, .xlsm (makrofähige Excel-Dateien)
Powerpoint-Dateien: .ppt, .pps, .pot, .pptx
Laut Google wird das Update ab nächster Woche zunächst für eine begrenzte Anzahl von Nutzern bereitgestellt. Die erweiterte Einführung der Funktion beginnt nächsten Monat.